Vorheriges Nächstes

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf einen spannenden Kultursommer auf der Seebühne Seeham!

Vorheriges Nächstes

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf einen spannenden Kultursommer auf der Seebühne Seeham!

News

Programm

Donnerstag, 22. Juni 2023
Stars of Tomorrow – Matinee

„Stars of Tomorrow“MATINEE AM SEE

50 hochtalentierte Nachwuchstänzer*innen aus den USA von InTempoDance, West University Dance Center und der Hot Springs Dance Troupe werden das Publikum mit beindruckenden Choreographien aus Musical Dance, HipHop, Step, Modern und Lyrical Ballet verzaubern.

Jedes Jahr geben die Stars of Tomorrow  Vorstellungen in Form von Matineen und Abendgalas an verschiedenen Orten in ganz Österreich, von Wien bis Innsbruck, dem Obertrumer See bis St.Johann in Tirol, von Axams bis Landeck. In den letzten 20 Jahren konnten die Stars allein in Innsbruck mehr als 210.000 BesucherInnen begrüßen, davon 95.000 SchülerInnen in den Matineen. Die Stars of Tomorrow waren mehr als zwei Jahrzehnte das Jugendprogramm des Festivals „Tanzsommer Innsbruck“ bis zu dessen letzter Auflage im Jahr 2017.

Ein besonderes Erlebnis für alle Tanzbegeisterten und solche die es werden wollen! 

Schulklassen sind herzlich willkommen! 

Infos und Anmeldung: ziller@salzburg.at

Beginn: 10:00 / Einlass: 9:30 

Kein Kartenvorverkauf / Freie Platzwahl

  • VVK: 25,-
  • Abendkassa: 28.-
  • Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren: 15,-
Besetzung
Stars of Tomorrow – Matinee

„Stars of Tomorrow“MATINEE AM SEE

50 hochtalentierte Nachwuchstänzer*innen aus den USA von InTempoDance, West University Dance Center und der Hot Springs Dance Troupe werden das Publikum mit beindruckenden Choreographien aus Musical Dance, HipHop, Step, Modern und Lyrical Ballet verzaubern.

Jedes Jahr geben die Stars of Tomorrow  Vorstellungen in Form von Matineen und Abendgalas an verschiedenen Orten in ganz Österreich, von Wien bis Innsbruck, dem Obertrumer See bis St.Johann in Tirol, von Axams bis Landeck. In den letzten 20 Jahren konnten die Stars allein in Innsbruck mehr als 210.000 BesucherInnen begrüßen, davon 95.000 SchülerInnen in den Matineen. Die Stars of Tomorrow waren mehr als zwei Jahrzehnte das Jugendprogramm des Festivals „Tanzsommer Innsbruck“ bis zu dessen letzter Auflage im Jahr 2017.

Ein besonderes Erlebnis für alle Tanzbegeisterten und solche die es werden wollen! 

Schulklassen sind herzlich willkommen! 

Infos und Anmeldung: ziller@salzburg.at

Beginn: 10:00 / Einlass: 9:30 

Kein Kartenvorverkauf / Freie Platzwahl

Termine für Stars of Tomorrow – Matinee
Premiere:
  • Donnerstag, 22. Juni 2023 – 10:00 Uhr
    Vorverkauf: € 0Erwachsene: € 5,-Jgdl. bis 15J.: € 2,-
Besetzung für Stars of Tomorrow – Matinee

Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.

Das Team für Stars of Tomorrow – Matinee

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.

Bilder von der Aufführung Stars of Tomorrow – Matinee
Impressionen von Stars of Tomorrow – Matinee

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.

Samstag, 29. Juli 2023
Die Querschläger (((ECHO)))

Unter dem Titel (((ECHO))) sind die Querschläger 2023 mit vielen neuen Liedern auf Tour. Dieses (((ECHO))) kann jenes eines langsam verhallenden Dialekts sein, das noch einmal aufgefangen und festgehalten wird, es kann auch das soziale (((ECHO))) sein, das Menschen in verschiedenen Situationen aus der Gesellschaft entgegenschlägt, oder jenes (((ECHO))), das die Band dieser Gesellschaft lautstark zurückwirft, indem sie zwar Auswüchse und Fehlentwicklungen bloßstellt, dabei aber nie vergisst, einer möglichen Resignation vor den Zuständen eine positive Grundstimmung und pure, musikalische Lebensfreude entgegenzusetzen.

Und da die Querschläger seit jeher musikalisch sehr breit aufgestellt sind, brauchen sie sich auch nach 15 Alben nicht neu erfinden, sondern entwickeln ihre Formensprache einfach weiter. Von poppigen Dialektsongs, erdigem Blues und feinen Balladen über Rock, Funk und Folk bis hin zu ironischem Talking Blues, Jodler- und Gsanzlformen reicht die Palette, deren Vielfalt auch vom umfangreichen Instrumentarium der 7 Musiker bestimmt wird.

 

Einlass:  19:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

VVK:  € 26,- AK:  € 29,-

Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre:  € 15,-

  • VVK: 17,-
  • Abendkassa: 19.-
  • Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren: 15,-
Besetzung
Die Querschläger (((ECHO)))

Unter dem Titel (((ECHO))) sind die Querschläger 2023 mit vielen neuen Liedern auf Tour. Dieses (((ECHO))) kann jenes eines langsam verhallenden Dialekts sein, das noch einmal aufgefangen und festgehalten wird, es kann auch das soziale (((ECHO))) sein, das Menschen in verschiedenen Situationen aus der Gesellschaft entgegenschlägt, oder jenes (((ECHO))), das die Band dieser Gesellschaft lautstark zurückwirft, indem sie zwar Auswüchse und Fehlentwicklungen bloßstellt, dabei aber nie vergisst, einer möglichen Resignation vor den Zuständen eine positive Grundstimmung und pure, musikalische Lebensfreude entgegenzusetzen.

Und da die Querschläger seit jeher musikalisch sehr breit aufgestellt sind, brauchen sie sich auch nach 15 Alben nicht neu erfinden, sondern entwickeln ihre Formensprache einfach weiter. Von poppigen Dialektsongs, erdigem Blues und feinen Balladen über Rock, Funk und Folk bis hin zu ironischem Talking Blues, Jodler- und Gsanzlformen reicht die Palette, deren Vielfalt auch vom umfangreichen Instrumentarium der 7 Musiker bestimmt wird.

 

Einlass:  19:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

VVK:  € 26,- AK:  € 29,-

Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre:  € 15,-

Termine für Die Querschläger (((ECHO)))
Premiere:
  • Samstag, 29. Juli 2023 – 20:00 Uhr
    Vorverkauf: € 26,-Abendkasse: € 29,-Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für Die Querschläger (((ECHO)))

Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.

Das Team für Die Querschläger (((ECHO)))

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.

Bilder von der Aufführung Die Querschläger (((ECHO)))
Impressionen von Die Querschläger (((ECHO)))

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.

Freitag, 4. August 2023
Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

FONSE IST DER (DOPPEL)HAMMER
erzählt seit mehr als 25 Jahren Witze, schreibt sie auf, entwickelt neue und entwirft Varianten, schreibt Witzegedichte, interessiert sich für die Grammatik des Witzes, dessen Entstehung usw…

Aber eines ist ihm besonders wichtig:
Im Bereich des Witzes gibt es leider viele schwarze Schafe, die den guten alten Kracher in ein schlechtes Licht rücken, sie erzählen weit unter der Gürtellinie und des guten Geschmacks und ihnen ist egal auf welche Kosten die Pointe geht.

Das ist in „Fonses“ Augen kein professioneller Witzeerzähler, denn der kennt seine Grenzen und die Grenzen des Witzes.

Ein Witzeerzähler ist nicht rassistisch, er hat nichts gegen Schwarze, Weiße, Junge, Alte, Schlaue, Weniger Schlaue, Tiere, Beamte, Ärzte, Krankenschwestern, Pfarrer, Nonnen, Handwerker, Politiker, Polizisten, Ehefrauen, Leute mit Handicaps, etc., er behandelt jeden gleich und nimmt sich auch selbst nicht zu ernst.

Gewinner der BR-Fernseh Show 2019 „Bayerns beste Witze“
Aufgrund unzählig geklickter Videos auf Facebook „Fonse Doppelhammer“, Instagram und WhatsApp und verschiedene Formate wie die „Witzemeisterschaft“ wurde er bekannt. 2017 gewann er bei seiner Bühnenpremiere auf Anhieb die niederbayerische Witzemeisterschaft.

Beginn: 20h00   Einlass: 19h00

VVK: € 22,- / AK: € 25,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-

 

  • VVK:
  • Abendkassa:
  • Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren:
Besetzung
Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

FONSE IST DER (DOPPEL)HAMMER
erzählt seit mehr als 25 Jahren Witze, schreibt sie auf, entwickelt neue und entwirft Varianten, schreibt Witzegedichte, interessiert sich für die Grammatik des Witzes, dessen Entstehung usw…

Aber eines ist ihm besonders wichtig:
Im Bereich des Witzes gibt es leider viele schwarze Schafe, die den guten alten Kracher in ein schlechtes Licht rücken, sie erzählen weit unter der Gürtellinie und des guten Geschmacks und ihnen ist egal auf welche Kosten die Pointe geht.

Das ist in „Fonses“ Augen kein professioneller Witzeerzähler, denn der kennt seine Grenzen und die Grenzen des Witzes.

Ein Witzeerzähler ist nicht rassistisch, er hat nichts gegen Schwarze, Weiße, Junge, Alte, Schlaue, Weniger Schlaue, Tiere, Beamte, Ärzte, Krankenschwestern, Pfarrer, Nonnen, Handwerker, Politiker, Polizisten, Ehefrauen, Leute mit Handicaps, etc., er behandelt jeden gleich und nimmt sich auch selbst nicht zu ernst.

Gewinner der BR-Fernseh Show 2019 „Bayerns beste Witze“
Aufgrund unzählig geklickter Videos auf Facebook „Fonse Doppelhammer“, Instagram und WhatsApp und verschiedene Formate wie die „Witzemeisterschaft“ wurde er bekannt. 2017 gewann er bei seiner Bühnenpremiere auf Anhieb die niederbayerische Witzemeisterschaft.

Beginn: 20h00   Einlass: 19h00

VVK: € 22,- / AK: € 25,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-

 

Termine für Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer
weitere Aufführungen:
  • Freitag, 4. August 2023 – 20:00 Uhr Karten reservieren
    Vorverkauf: € 22,-Abendkasse: € 25,-Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.

Das Team für Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.

Bilder von der Aufführung Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Bilder hinzugefügt.

Impressionen von Kabarett „Sauwitzig“ Fonse Doppelhammer

Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.