Programm
Freitag, 2. August 2024
MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
Éric-Emmanuel Schmitt
MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN
Eine humorvolle Ode an das Leben und die Freundschaft.
LITERATURKLASSIKER UND WELTBESTSELLER
Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater NÖ und Theater Chronos Salzburg
Zum Inhalt:
Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „wahrscheinlich weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.
Moses ist nun erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend, wo er gelernt hat, der Welt mit Empathie und Humor zu begegnen.
AUTOR
Èric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960, ist heute einer der
weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren.
Der wunderbare Theaterstoff erzählt von Toleranz, Mitgefühl und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Völkerverbindend und philosophisch sind die zahlreichen Botschaften, die zwischen den Zeilen vermittelt werden.
MIT Edi Jäger
REGIE Hanspeter Horner
ÜBERSETZER Anette und Paul Bäcker
MUSIK Moritz Hierländer
BÜHNE Klaus Gasperi
KOSTÜM Yukie Koji
LICHT Dominik Herout
Beginn: 20:30 / Einlass: 19:30
VVK: € 24,- / AK: € 27,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-
KARTENVORVERKAUF ab 27.3.2025
- VVK:
- Abendkassa:
- Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren:
Besetzung
MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
Éric-Emmanuel Schmitt
MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN
Eine humorvolle Ode an das Leben und die Freundschaft.
LITERATURKLASSIKER UND WELTBESTSELLER
Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater NÖ und Theater Chronos Salzburg
Zum Inhalt:
Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „wahrscheinlich weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.
Moses ist nun erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend, wo er gelernt hat, der Welt mit Empathie und Humor zu begegnen.
AUTOR
Èric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960, ist heute einer der
weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren.
Der wunderbare Theaterstoff erzählt von Toleranz, Mitgefühl und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Völkerverbindend und philosophisch sind die zahlreichen Botschaften, die zwischen den Zeilen vermittelt werden.
MIT Edi Jäger
REGIE Hanspeter Horner
ÜBERSETZER Anette und Paul Bäcker
MUSIK Moritz Hierländer
BÜHNE Klaus Gasperi
KOSTÜM Yukie Koji
LICHT Dominik Herout
Beginn: 20:30 / Einlass: 19:30
VVK: € 24,- / AK: € 27,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-
KARTENVORVERKAUF ab 27.3.2025
Termine für MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
weitere Aufführungen:
- Freitag, 2. August 2024 – 20:00 Uhr
Vorverkauf: € 22,-Abendkasse: € 25,-Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.
Das Team für MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.
Impressionen von MONSIEUR IBRAHIM – Theatersolo mit Edi Jäger
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.
Freitag, 8. August 2025
HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
HAPPY Deluxe
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem durch verschwenderischen Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt. Dies erinnert an vier Burschen, die fröhlich musizierend über die südlichen Stadtplätze und Jahrmärkte zogen. So geschehen in den Anfängen von Quadro Nuevo. Später verbrachte man Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probte tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmte abends aus, stürzte sich kopfüber in die Szene, begleitete Tänzer, berauschte sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle.
Heraus kam das neue Album HAPPY Deluxe.
Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.
Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente:
„Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder.
So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
Mulo Francel: saxes, clarinets, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, vibrandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Chris Gall: piano
VVK: 26,– / AK: 29,– / Jugendliche bis 15 J.: 15,-
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
KARTENVORVERLAUF startet am 27.3.2025
- VVK:
- Abendkassa:
- Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren:
Besetzung
HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
HAPPY Deluxe
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem durch verschwenderischen Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt. Dies erinnert an vier Burschen, die fröhlich musizierend über die südlichen Stadtplätze und Jahrmärkte zogen. So geschehen in den Anfängen von Quadro Nuevo. Später verbrachte man Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probte tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmte abends aus, stürzte sich kopfüber in die Szene, begleitete Tänzer, berauschte sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle.
Heraus kam das neue Album HAPPY Deluxe.
Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.
Quadro Nuevo erklärt diese klangliche Hommage an Glücksmomente:
„Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder.
So entstand auch der Titel des Albums. Uns ist dabei durchaus bewusst, dass die alltägliche Lebenswelt vieler Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
Mulo Francel: saxes, clarinets, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, vibrandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Chris Gall: piano
VVK: 26,– / AK: 29,– / Jugendliche bis 15 J.: 15,-
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
KARTENVORVERLAUF startet am 27.3.2025
Termine für HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
weitere Aufführungen:
- Freitag, 8. August 2025 – 20:00 Uhr Karten reservieren
Vorverkauf: € 26,00Abendkasse: € 29,00Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.
Das Team für HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.
Impressionen von HAPPY Deluxe – Konzert mit Quadro Nuevo
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.
PRUDENCE – Konzert mit Tobias Pötzelsberger
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
VVK: 27,- / AK: 30,- / Jugendliche bis 15 J.: 15,-
KARTENVORVERKAUF startet am 27.3.
Termine für PRUDENCE – Konzert mit Tobias Pötzelsberger
weitere Aufführungen:
- Samstag, 16. August 2025 – 20:00 Uhr Karten reservieren
Vorverkauf: € 26,00Abendkasse: € 29,00Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für PRUDENCE – Konzert mit Tobias Pötzelsberger
Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.
Das Team für PRUDENCE – Konzert mit Tobias Pötzelsberger
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.
Impressionen von PRUDENCE – Konzert mit Tobias Pötzelsberger
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.
Freitag, 22. August 2025
Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
Blooming Sounds
„There is a space between the earth and the sky.
It`s the place, where the flowers bloom, the birds sing and the music sounds!“
Violine verschmilzt mit Stimme und Rhythmus. Elementare Klänge treffen auf Klaviermelodien.
Musik, die an den Atem der Natur erinnert und eine aufblühende Stimmung kreiert, die das Herz berührt.
Helena vereint durch ihr Spiel mit Loop Station und Kreativität selbst Komponiertes mit Improvisation. Dieses farbenfrohe Ganze wird umrahmt von poesievollen Worten, Gedichten und Gedanken.
Ein Konzert, das mitnimmt auf eine blühende, klangvolle Reise und das einlädt, zum Hineinträumen in eine zauberhafte Sommernacht.
Nach einer klassischen Musikausbildung in jungen Jahren fand Helena in den letzten Jahren zu ihrem ganz eigenen Musikstil. Helenas Klangwelt ist Spiegel ihrer Verbundenheit zur Natur und zum Leben. Jahrelang machte sie das intuitive Geigenspiel und die Improvisation zu ihrer Kunst, trat damit solistisch auf und begleitete die unterschiedlichsten Musiker/Innen und Bands.
Im Dezember 2024 erschien ihr erstes eigenes Album mit dem Titel „Flowing Water – sacred & wild“. Indem verbindet Helena ihre Eigenkompositionen mit ihren intuitiven Klängen. Helenas großer Wunsch ist es mit ihrer einfühlsamen Musik Herzen zu berühren und Menschen einen Augenblick der tiefen Verbundenheit mit sich selbst zu schenken.
Flowing Water: https://youtu.be/mwWCYZG7XhM?si=OtruhchgAz6lraQz
The Walk into the Forest: https://youtu.be/VkcRktgEXSQ?si=ZFdMeK2OpjIpjgVQ
Higher than the Sky: https://youtu.be/nijySoY8T8o?si=p3iDkuP78Dt015-D
VVK: 20,– / AK: 23,– / Jugendliche bis 15 J.: 15,-
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
KARTENVORVERKAUF STARTET AM 27.3.
- VVK:
- Abendkassa:
- Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren:
Besetzung
Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
Blooming Sounds
„There is a space between the earth and the sky.
It`s the place, where the flowers bloom, the birds sing and the music sounds!“
Violine verschmilzt mit Stimme und Rhythmus. Elementare Klänge treffen auf Klaviermelodien.
Musik, die an den Atem der Natur erinnert und eine aufblühende Stimmung kreiert, die das Herz berührt.
Helena vereint durch ihr Spiel mit Loop Station und Kreativität selbst Komponiertes mit Improvisation. Dieses farbenfrohe Ganze wird umrahmt von poesievollen Worten, Gedichten und Gedanken.
Ein Konzert, das mitnimmt auf eine blühende, klangvolle Reise und das einlädt, zum Hineinträumen in eine zauberhafte Sommernacht.
Nach einer klassischen Musikausbildung in jungen Jahren fand Helena in den letzten Jahren zu ihrem ganz eigenen Musikstil. Helenas Klangwelt ist Spiegel ihrer Verbundenheit zur Natur und zum Leben. Jahrelang machte sie das intuitive Geigenspiel und die Improvisation zu ihrer Kunst, trat damit solistisch auf und begleitete die unterschiedlichsten Musiker/Innen und Bands.
Im Dezember 2024 erschien ihr erstes eigenes Album mit dem Titel „Flowing Water – sacred & wild“. Indem verbindet Helena ihre Eigenkompositionen mit ihren intuitiven Klängen. Helenas großer Wunsch ist es mit ihrer einfühlsamen Musik Herzen zu berühren und Menschen einen Augenblick der tiefen Verbundenheit mit sich selbst zu schenken.
Flowing Water: https://youtu.be/mwWCYZG7XhM?si=OtruhchgAz6lraQz
The Walk into the Forest: https://youtu.be/VkcRktgEXSQ?si=ZFdMeK2OpjIpjgVQ
Higher than the Sky: https://youtu.be/nijySoY8T8o?si=p3iDkuP78Dt015-D
VVK: 20,– / AK: 23,– / Jugendliche bis 15 J.: 15,-
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr
KARTENVORVERKAUF STARTET AM 27.3.
Termine für Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
weitere Aufführungen:
- Freitag, 22. August 2025 – 20:00 Uhr Karten reservieren
Vorverkauf: € 20,00Abendkasse: € 23,00Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.
Das Team für Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.
Impressionen von Blooming Sounds – Konzert mit Helena Rosenstatter
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.
Freitag, 29. August 2025
„BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
BEST OF mit den KERNÖLAMAZONEN
Das „Best of“ ist das „Best of“ – zumindest, bis es etwas Besseres gibt oder etwas, das noch nicht alle kennen. Ein Repertoire-Abend, der immer anders kommt, als man denkt, aber in seinen Teilen überhaupt nichts Neues ist.
Mit den historischen Highlights, größten Lachern, schrägsten Dialogen und fetzigsten Darbietungen – in aller Bescheidenheit: Dem „Besten“ aus allen aktuellen Programmen der Kernölamazonen.
Vermixt zu einer rasanten Kabarett-Show – Vergnügen garantiert.
Für unser bestes Publikum.
Beginn: 20:00 / Einlass: 19:00
VVK: € 27,- / AK: € 30,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-
KARTENVORVERKAUF STARTET AM 27.3.
- VVK:
- Abendkassa:
- Kinder/Jugendliche bis 15 Jahren:
Besetzung
„BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
BEST OF mit den KERNÖLAMAZONEN
Das „Best of“ ist das „Best of“ – zumindest, bis es etwas Besseres gibt oder etwas, das noch nicht alle kennen. Ein Repertoire-Abend, der immer anders kommt, als man denkt, aber in seinen Teilen überhaupt nichts Neues ist.
Mit den historischen Highlights, größten Lachern, schrägsten Dialogen und fetzigsten Darbietungen – in aller Bescheidenheit: Dem „Besten“ aus allen aktuellen Programmen der Kernölamazonen.
Vermixt zu einer rasanten Kabarett-Show – Vergnügen garantiert.
Für unser bestes Publikum.
Beginn: 20:00 / Einlass: 19:00
VVK: € 27,- / AK: € 30,-
Kinder/Jugendliche bis 15 J. : € 15,-
KARTENVORVERKAUF STARTET AM 27.3.
Termine für „BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
weitere Aufführungen:
- Freitag, 29. August 2025 – 20:00 Uhr Karten reservieren
Vorverkauf: € 27,-Abendkasse: € 29,-Jgdl. bis 15J.: € 15,-
Besetzung für „BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
Für diese Veranstaltung wurden noch keine Besetzung festgelegt.
Das Team für „BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Team festgelegt.
Impressionen von „BEST OF“ Kabarett Kernölamazonen
Für diese Veranstaltung wurden noch kein Impressionen hinzugefügt.