Ensemble Paris Lodron Salzburg WASSERMUSIK

Wassermusik erklingt auf der Seebühne ! Ohne Wasser kein Leben – aber auch keine Musik ! Das über die Grenzen und weltgereiste bekannte Salzburger Ensemble Paris Lodron -rund um Dirigent & Musiker Reinhold Wieser – weist humorvoll auf musikalischem Wege zur Sensibilisierung der Wasserproblematik hin. Es wird unplugged gespielt, lediglich die beiden Sängerinnen Eva Breckner- […]

My Friend Freddie – Lesung/Show mit Rudi Dolezal

„My Friend Freddie“ Dolezal : „Dieses Buch ist pures Herzblut für mich!“ Im September 2022  fand in Wien die WELTPREMIERE der Lesung des Autors im Kreise von vielen Freunden statt. Neben der Lesung einiger Kapitel aus dem Buch war unveröffentlichtes, noch nie im TV gesendetes, Filmmaterial von und über Freddie Mercury zu sehen und es […]

LUNGO4 – Operatic Pop

Wenn sich vier Männer mit guten Stimmen und einer soliden musikalischen Ausbildung treffen, liegt der Gedanke nahe, gemeinsam etwas zu unternehmen. Im Idealfall entsteht eine neue Gruppe, die sich sehen und hören lassen kann. Genau dies ereignete sich im Januar 2021 im Rösslgut in Zederhaus als Hubert Pfeifenberger mit Stefan Wagger, Opernsänger Max Prodinger und […]

Konzert GrenzWertig

Über die GRENZen hinaus WERTIGe Musik .. unter diesem Motto begeistern die 6 Musiker aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark ihr Publikum und überzeugen dabei mit ihrem einzigartig GrenzWertigen Sound. Crossover, quer durch den musikalischen Gemüsegarten – von der traditionellen heimischen Volksmusik bis zu Funk und Jazz. Mit erdigen Gesangseinlagen und einem enormen Instrumentarium, das […]

Mobile Music Club

Der MMC-mobile music club fegt über Bühnen und Straßen, durch Wirtshäuser und Wohnzimmer, über Berge, Pässe und sonstige Hürden und erobert Konzertbühnen-also die Bretter die die Welt bedeuten! Dort kommen die gefühlvollen Balladen und poppig federleichten Songs der Frontsängerin am besten zur Geltung. Die 6-köpfige Band ist ein Feuerwerk voll prallem Sound, funky Grooves, guter […]

Bläserkids Trumer Seenland

Ein Sommernachtskonzert Werke: L. v. Beethoven, J. Swearingen, M. Sweeney, F. Buchtl, E. Paudert u. a. Mitwirkende: Bläserkids des Trumer Seenlandes, Bläserklasse des Musikum und der VS. Seeham/ Solisten: Simon Lederer – Euphonium, Amelie & Isabella Pötzelsberger- Tenorhorn, Fabian Strasser- Tenorposaune, Florian Reischl- Tenorposaune, Trompetentrio X Junge Menschen im Alter von ca. 9 bis 14 […]

Open Air Hardrock – SPEED LIMIT

Beginn:   19:30 Uhr  –  Einlass:  18.30 Uhr VK:  € 22,–    AK:  € 25,– Mit der Hardrockband Speed Limit ist diesen Sommer ein Stück österreichische Rockgeschichte zu Gast auf der Seebühne Seeham und die Supportband One Last Glance sorgt von für einen würdigen Auftakt zu einer unvergesslichen Hardrocknacht! Mit dem Song „Lady“ konnte man 1988 […]

Großkonzert der Trachtenmusikkapellen

Nur alle 2 bis 3 Jahre bietet sich die Möglichkeit die drei Trachtenmusikkapellen Seeham, Obertrum und Mattsee gemeinsam auf einer Bühne zu sehen und ihr umfangreiches, vielfältiges  Musikprogramm zu genießen. Im August ist es mit Vorbehalt wieder soweit, sofern die aktuelle Verordnung es dann erlaubt. Wir sind optimistisch! Die rund 150 Musikerinnen und Musiker zeigen […]

„Die goldene Axt“ ABGESAGT!

Beginn: 20h00    Einlass: 19h00   VVK: € 20,-/AK: € 23,- Schauspiel: Gerhard Greiner, Regie: Ben Pascal Dauer ca. 70 Minuten, Sprache: Salzburger Dialekt Uraufführung: 24.Mai 2019, Kleines Theater Salzburg Eine Produktion von Gerhard Greiner zum Inhalt: Holzhans, ein naturverbundener Mann, erzählt seine Lebensgeschichte: Er arbeitet als Holzhacker in einem Dorf, wird dann aber durch ein ausländisches […]

STS Coverband „Auf a Wort“

Beginn: 20h00   Einlass: 19h00  VVK: € 22,-/AK: € 25,- Ende 2008 wurde die STS-Coverband „Auf A Wort“ von Chris Huber, Peter Schuster sowie Mathias „Hias“ Rasch gegründet. Der STS-typische, authentische, dreistimmige Gesang wurde anfangs nur durch Akustik-Gitarren unterstützt. Anfang 2009 wurde die Band noch durch Martin Zunhammer (Piano/Akkordeon/Trompete), Bernhard Schmied (E-Bass) sowie Robert Ertl (Schlagzeug, […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.